-
Der Zyklus
Die dritte Auflage des Lesezyklus "Lesereise" beginnt am Freitag, den 2. Oktober 2020. Jeden ersten Freitag im Monat, bis 5. März 2021, ab 19 Uhr im Theater Delly in der Solothurner Altstadt lesen verschiedene Schauspielerinnen und Schauspieler ausgewählte Texte. Natürlich mit den notwendigen Schutzmassnahmen.
Die «Lesereise» hat als Leitmotiv das Thema «Heimat». Aus ganz verschiedenen Blickwinkeln und sehr subjektiv sind die Lesungen von diesem Thema beeinflusst. Sie tun das auf eine sprachliche oder philosophische, spielerische, musikalische und natürlich und zuallererst immer literarische Art.
Und die Tatsache, dass plötzlich alle Länder ihre Grenzen schlossen und immer noch schliessen, sich «ab»-grenzen, dem Thema Tiefe. Eine bis dahin, zumindest für die westlichen Bewohner grenzenlose Welt, die keinen Gedanken an eine an den konkreten Raum verbundene Heimat verschwendete, war plötzlich gezwungen, stillzustehen. Musste plötzlich akzeptieren, dass man auf Schweizer Boden zu sein hat oder auf deutschem oder auf französischem, dass nur die Tatsache, einen als notwendig definierten Beruf im Nachbarland auszuüben, den Grenzübertritt erlaubte, aber keine Liebesbeziehung und z.T. keine Familienbande. Nicht einmal das Wohnen in der Zweitwohnung wurde toleriert. Ein Zürcher sollte gefälligst in Zürich bleiben, er hat nichts im Tessin zu suchen. (Was sich nun schlagartig geändert hat, den der Zürcher bringt das Geld in das Tessin.)
Was also ist Heimat?
-
Mitwirkende
Es lesen
Beat Albrecht
Silvia Jost
Andreas Berger
Armin Kopp Seine Lesung wird wegen Krankheit verschoben
Hanspeter Bader
Franziska Senn & Ueli Blum
Texte von
Roger Willemsen
Annemarie Schwarzenbach
Wilhelm Hauff
Ernst Burren
Barthold Heinrich Brockes, August Strindberg, Alphonse Daudet, Isabelle Kaiser, Peter Rosegger, Nessa Altura u.a.
Friedrich Glauser
Produktionsleitung & Dramaturgie
Andreas Berger
Leitung Theater Delly
Kuno Schaub, Thomas Bitterli, Veronika Fluri -
Vorstellungsdaten
02.10.2020 19 Uhr
Wer wir waren
Von Roger Willemsen
Es liest Beat AlbrechtTheater Delly Solothurn
Reservation 032 623 08 18
Di - Fr 10 - 12 / 14 - 18 / Sa 9 - 16 Uhr06.11.2020 19 Uhr
Die Kringel des Herrn Ringelabgesagt wegen Krankheit, stattdessen:
Annemarie Schwarzenbach - untröstlicher Engel
Es lesen Silvia Jost & Andreas BergerTheater Delly Solothurn
Reservation 032 623 08 18
Di - Fr 10 - 12 / 14 - 18 / Sa 9 - 16 Uhr04.12.2020 19 Uhr
Das kalte Herz
von Wilhelm Hauff
Es lesen Beat Albrecht & Andreas BergerTheater Delly Solothurn
Reservation 032 623 08 18
Di - Fr 10 - 12 / 14 - 18 / Sa 9 - 16 Uhr01.01.2021 19 Uhr
D'Wäut isch chli
Ein Ernst Burren-Abend
Es lesen Silvia Jost & Hanspeter BaderTheater Delly Solothurn
Reservation 032 623 08 18
Di - Fr 10 - 12 / 14 - 18 / Sa 9 - 16 Uhr05.02.2021 19 Uhr
Was für Gipfel! Welche Grüfte! Welche Spitzen! Welche Klüfte!
Eine literarisch-musikalische Heimat-Reise
Mit Franziska Senn & Ueli BlumTheater Delly Solothurn
Reservation 032 623 08 18
Di - Fr 10 - 12 14 - 18 / Sa 9 - 16 Uhr05.03.2021 19 Uhr
Gourrama
Ein Legionärsroman von Friedrich Glauser
Es lesen Silvia Jost & Andreas BergerTheater Delly Solothurn
Reservation 032 623 08 18
Di - Fr 10 - 12 14 - 18 / Sa 9 - 16 Uhr -
Downloads
Der Zyklus "Lesereise 20/21":
Flyer/PlakatMedienberichte
Solothurner Zeitung vom 1.11.18
Solothurner Zeitung vom 18.10.19Fotos:
Medieninformationen:
Mediendossier lang -
Unterstützung
- All Categories
- People