-
Zur Produktion
«Der 4. König» ist eine literarisch-szenische-musikalische Annäherung an die im gleichnamigen Roman von Edzard Schaper (1908 - 1984) erzählte Legende. Die Legende geht von der Vermutung aus, neben den bekannten heiligen drei Königen hätte es einen vierten König gegeben, der sich mit Geschenken aufgemacht haben soll, den neugeborenen Christus seine Ehre zu erweisen.
Unabhängig von der christlichen Thematik berührt die Erzählung viele Fragen. die sich um die menschliche Existenz drehen, um Schicksal, Demut, Standhaftigkeit gegenüber den Forderungen und Zumutungen, die dem Menschen im Verlauf seines Lebens begegnen.
In fünf Abschnitten schildern Silvia Jost und Andreas Berger aus ganz subjektiven Blickwinkeln die Lebensgeschichte dieses Königs sowie einer Bettlerin, der er zweimal auf seiner Wanderung begegnet.
Der Gabrielichor Bern, unter der Leitung von Michael Kreis, singt Choräle aus fünf Jahrhunderten, u.a. von Johann Sebastian Bach, Sergei Rachmaninow, Johannes Brahms oder Caroline Charière.
Die Licht- und Bildgestaltung von Mirjam Berger und Pius Bacher ergänzten die musikalisch-literarische Ebene. -
Mitwirkende
Gesang
Gabrielichor Bern
Leitung
Michael Kreis
Lesung & Spiel
Silvia Jost
Andreas Berger
Text:
Andreas Berger
Musikalische Einrichtung
Andreas Reize / Michael Kreis
Licht- und Bildgestaltung
Mirjam Berger / Pius BacherFotos
Pius Bacher / Tabea SpielmannVideotrailer
Tabea Spielmann -
Unterstützung
-
Vorstellungsdaten
Der 4. König 2.12.21
20 UhrKirche
Altes Kappuzinerkloster Solothurnwww.gabrielichor.ch
oder
Telefon 031 731 33 68 Marjan Sutter Mo - Fr 10 - 12 Uhr
LageplanDer 4. König 4.12.21
20 UhrKirche
Altes Kappuzinerkloster Solothurnwww.gabrielichor.ch
oder
Telefon 031 731 33 68 Marjan Sutter Mo - Fr 10 - 12 Uhr
LageplanDer 4. König 5.12.21
17 UhrFriedenskirche Bern www.gabrielichor.ch
oder
Telefon 031 731 33 68 Marjan Sutter Mo - Fr 10 - 12 Uhr
Lageplan -
Downloads