In der Nacht
Textkomposition für drei Stimmen
In der Nacht ist konzipiert als eine szenisch-literarische Komposition für drei Stimmen.
Drei textliche Ebenen sind dabei miteinander verknüpft, ineinander verwoben, berufen sich aufeinander, bilden einen Raum für Lesende und das Publikum.
Stimme 1 (Andreas Berger) liest ausgewählte Ausschnitte aus dem Essay «Dass Philosophie sterben lernen heisse», in dem der Philosoph Michel de Montaigne sich damit auseinandersetzt, dass es menschliche Pflicht sei, ja sogar Notwendigkeit, den eigenen Tod bei allem Tun immer im Bewusstsein zu behalten. Nur so sei es möglich, dem Leben in einer natürlichen Art zu entsagen, ohne Kummer, ohne Reue, ohne Angst und das zu jedem möglichen Zeitpunkt.
Die Stimme 2 (Beat Albrecht) reflektiert in Ich-Form die Situation eines Mannes, der nach einer komplizierten Operation auf der Intensivpflegestation eines Universitätsspitals liegt. Es ist die Nacht nach der Operation, der Mann ist mit Schläuchen an Überwachungsapperaturen verbunden, die seinen Puls, die Atmung, Herschlag und den Blutdruck überwachen. Sämtliche körperlichen Aktivitäten sind stark eingeschränkt. Eine Kontrolle über das eigene Leben ist nicht mehr vorhanden. Die Existenz reduziert sich auf die zwei Quadratmeter des Bettes, in dem er liegt. Trotz des durch Schmerzmedikamente eingeschränkte Denken versucht er, so klar wie möglich seine Situation, seinLeben, das sich von einem Moment auf den anderen radikal geändert hat, zu reflektieren.
Stimme 3 (Silvia Jost) bewegt sich skizzenhaft und fragmentarisch – als Kontrast zu Stimme 2 – manchmal in Erinnerungen, manchmal in der Gegenwart, maändert durch die Welt draussen, einer Welt, die – auch unsere Zeit spiegelnd – manchmal seltsam, manchmal dunkel, manchmal traumhaft, manchmal gefährlich, absurd und doch nicht ohne Hoffnung erscheint.
Uraufführung 5.4.2019 im Theater Delly Solothurn als Teil des Lesezyklus Lesereise 2018/19
Silvia Jost
Beat Albrecht
Andreas Berger
Text, Grafik & Produktion:
Andreas Berger
Information für Veranstalter:
Information zu In der Nacht
Medieninformationen:
Mediendossier „In der Nacht“
Zum Hören
Die Textkomposition
Ein Eindruck
Trailer Youtube
Medienbericht
Solothurner Zeitung vom 10.3.20