Geschichtenkoffer
Erzähl- und Mitspieltheater für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

Geschichtenkoffer war eine Theaterproduktion in der Tradition des Erzähltheaters. Gespielt wurde es sowohl in Kleintheatern wie in Schulen.
Andreas Berger kam mit einem grossen Koffer auf die Bühne, Er entnahm diesem Gegenstände, die ihn zu seinen Geschichten führten. Er erzählte und spielte dann diese Geschichten und lud danach das Publikum ein, mit ihm diese Geschichte nachzuspielen.
Ein besonderes Konzept, das die normale Theaterkonvention auf originelle Weise aufbrach.
Folgende Geschichten hatte Andreas Berger in seinem Koffer:
Der verschwundende Osterhase
Ostern steht vor der Tür, aber der Chefosterhase ist verschwunden. Er hat sich in den Ferien verliebt, wie sich herausstellte. Zwei kleine Hasen machen sich auf, ihn zurückzubringen und erleben dabei ganz eigentümliche Abenteuer.
Xandi und das Ungeheuer
Das Mädchen Xandi hat sehr viel Angst, vor tiefen Kellern, kaltem Wasser, tiefen Gräben und hohen Bäumen. Sie wird deshalb von allen verspottet. Am meisten Angst hat sie vor dem Ungeheuer, dass seit Jahrtausenden in den Bergen vor Xandis Heimatstadt schläft. Eines Morgens wacht das Ungeheuer und macht sich auf in die Stadt. Alle fliehen. Das Ungeheuer sucht den Menschen, der am meisten Angst hat, nämlich Xandi. Wie sie mit Zeit ihre Angst vor diesem Ungeheur besiegt und am Schluss triumphiert, erzählt diese Geschichte.
Anna und der böse Schatten
Der böse schwarze König Alp will eines Nacht die Macht über das Mädchen Anna ergreifen. Ihre Puppen Mops, der Bär, Charlie, der Clown, Captain Spacelifter, der Weltraumastronautenheld und Sue, die blonde Puppe, sonst verkracht miteinander, raufen sich zusammen und kämpfen gegen diese dunkle Macht. Es gelingt ihnen schliesslich, nach hartem Kampf, Alp zu besiegen und Anna zu retten.
Marcos Torwarthandschuhe
Marco mag Kahn, vor Jahren einer der besten Torhüter der Welt und träumt davon, ebenfalls ein toller Torwart zu werden.. Aber Marco ist ein Aussenseiter in seiner Klasse, von manchen Jungswird er gemobbt. Dank seiner Bekanntschaft mit Lea, einem Mädchen, das Fussball spielt und seinem Götti, der ihm seine alten, scheinbar magischen Torwarthandschuhe schenkt, überwindet Marco sein Minderwertigkeitsgefühl und wird ein geachteter Goalie.
Andreas Berger
Fotos
Hans Domenig
Dossier
Dossier für Schulen
Presseartikel
Berner Zeitung_vom_3.5.07