-
Inhalt
Die "Fantastischen Grächenmärchen" waren der Versuch, Märchenerzählung, Maskentheater und Artistik zu verbinden.
Die Vorstellungen fanden vom 7. Juli bis 14. August 2011 unter freiem Himmel auf dem Dorfplatz der Walliser Gemeinde Grächen statt.
Silvia Jost und Andreas Berger erzählten - manchmal gemeinsam, manchmal.alternierend - die Geschichte des Mädchens Marie, das im Traum von der Steinkönigin entführt wurde. Optisch wurde diese Geschichte vom deutschen Theater Feuervogel mit ihren fantastischen Kostümen und (Feuer-) Darbietungen und dem Akrobatik-Duos Emotion dargestellt.
"Die fantastischen Grächenmärchen" waren ein faszinierendes grenz- und genreüberschreitendes Theaterspektakel. -
Mitwirkende
Konzept
Ueli
Geschichten
Andreas Berger
Erzählerin
Silvia Jost
Erzähler
Andreas Berger
Maskenspiel
Theater Feuervogel
Karin Balzer
Hermann Schug
Akrobatik & Spiel
Elisa Scordilis
Andrew Scordilis
(Duo E-Motion)
Regie- & Produktionsasstistenz
Claudia MuntwylerProduktion
Tourismus Grächen - St. Niklaus