-
Inhalt
Nach dem "Märchen von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen" der Gebrüder Grimm.
Rolf will schlafen, aber sein linker Fuss (Linki) weigert sich einzuschlafen, weil ihn in seinen Träumen Gespenster plagen, ausgelöst durch den Märchenfilm "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen".
Da sich der linke Fuss durch keinerlei pädagogische Massnahme zum Schlafen bewegen lässt, beginnen die beiden, ihre eigene Fassung des Films nachzuspielen.Dabei übernimmt Linki die Rolle des Franz, der lernen möchte, sich zu fürchten und begibt sich auf die Wanderschaft. Er muss dabei einige spannende Abenteuer bestehen, bis er am Ende die Liebe der Königstochter errungen und noch wichtiger, gelernt hat, was es heisst, sich zu gruseln.
Eine Produktion aus dem Jahr 2009: ein faszinierender Versuch, mit Mitteln des Schatten- und des Sprechtheaters zu experimentieren.
Insgesamt 11 Vorstellungen in der Region Bern-Solothurn und in Deutschland. -
Mitwirkende
Rolf
Andreas BergerText
Andreas Berger
Regie
Anja Noetzel
Künstlerische Begleitung
Silvia Jost
Entwurf / Bau Schattenfiguren
Mirjam Berger / Andreas Berger
Gestaltung Linki und Rechti
Lea Zahnd
Zeichnungen/Grafik
Mirjam Berger
Produktionsleitung
Andreas Berger -
Unterstützung
-
Downloads
Broschüre A6 "Von einem, der auszog"
Broschuere_A6_von_einemPresseberichte
Besprechung_Solothurner Zeitung_vom 23.11.09