-
Zur Lesung
Die 1842 entstandene Novelle Die schwarze Spinne gilt als eines der gedanklich tiefsten und künstlerisch gelungensten Novellen der deutschsprachigen Literaturgeschichte. Die bildstarke Sprache von Gotthelf ist heute noch von grosser Faszination.
Unsere Fassung konzentriert sich auf die Hauptgeschichte des ersten Teils der Novelle.
Kurz wird die Rahmenhandlung angesprochen. Eine Taufe wird gefeiert. Nach dem Kirchgang, vor dem Essen erzählt der Grossvater, angesprochen auf den hässlichen schwarzen Bystel am neuen Haus. die Geschichte der Christine, die sich auf einen Handel mit dem Teufel einlässt und bitter dafür büsst, in dem sie in eine schwarze Spinne verwandelt wird und Tod und Elend über das Tal bringt. Nur die mutige Tat einer glaubensstarken Mutter, die die Spinne fängt und in ein Holzloch dieses Bystel steckt, beendet das Grauen.
Dauer ca. 85 Minuten, eine Pause
-
Mitwirkende
Lesung
Silvia Jost
Andreas Berger
Musikalische Begleitung:
Luitgard Mayer
Einrichtung Text
Silvia Jost & Andreas BergerGrafik
Andreas Berger -
Vorstellungsdaten
18.09.2020
19.09.202019 Uhr Theater Delly Solothurn Telefon 032 623 08 18
Di - Fr 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 / Sa 09.00 - 16.00 -
Downloads
Information für Veranstalter:
DossierFlyer:
E-Flyer Theater Delly zum HerunterladenTrailer
Zur Lesung "Die schwarze Spinne"Tonaufnahmen
Schwarze Spinne_1
Schwarze Spinne_2
Schwarze Spinne_3
Schwarze Spinne_4
Schwarze Spinne_5Fotos zum Herunterladen: